Leichlinger
Champignonzucht

Produkte auf einen Blick
Pilze
Eier
In Bergerhof gibt es eine Vielzahl schmackhafter Pilze zu erstehen. Die Familie Marseille betreibt hier seit 1970 im Familienbetrieb eine der kleinsten Champignonzuchten Deutschlands, inzwischen in zweiter und dritter Generation.
Peter Marseille ist weit über die Ortsgrenzen der Blütenstadt hinaus in seiner Tätigkeit als Deutschlands Pilzbotschafter bekannt und vertritt den Bund der deutschen Champignonzüchter in der Öffentlichkeit, um den Menschen die große Welt der Kulturpilze ein Stückchen näherzubringen.



Erhältlich sind sie direkt im eigenen Hofladen, im rund um die Uhr nutzbaren Selbstbedienungskühlschrank oder mittwochs auf dem Leichlinger Wochenmarkt im Brückerfeld.
Angebotspalette
Hier schlagen die Herzen von Pilzliebhaber*innen höher. Von den klassischen weißen und braunen Champignons über Austernseitlinge, Kräuterseitlinge, Limonenseitlinge, Shiitake, Rosenseitlinge, Kastanienseitlinge, Pom Pom Blanc, Pom Pom Frise und Samthaube kann sich in der Leichlinger Champignonzucht ganzjährig durch ganz verschiedene Pilzsorten aus eigenen Anbau probiert werden.
Im Selbstbedienungskühlschrank gibt es außerdem auch frische Eier aus Freilandhaltung direkt vom Hof zu erstehen.
Besonderes Highlight
Wer wissen möchte, wie die Pilze angebaut werden, kann sich bei einer Führung durch die Champignonzucht und einem leckeren Pilzessen mit verschiedenen Pilzgerichten selbst einen Eindruck machen und nebenbei allerlei Interessantes über die Welt der Kulturpilze erfahren. Führungen sind nach telefonischer Absprache ab einer Gruppengröße von 10 Personen möglich.



Leichlinger
Champignonzucht
Bergerhof 71
42799 Leichlingen
Tel. 02175 4282
Mail: info@leichlinger-champignonzucht.de
www.leichlinger-champignonzucht.de
Instagram: leichlingerchampignonzucht
Facebook: Leichlinger Champignonzucht
© alle Fotos: S. Chun │ Stadt Leichlingen
Öffnungszeiten
Samstag: 9 – 14 Uhr
Bushaltestelle: Bergerhof
Linien 258, 279